Kategorie: Kühlschrank Tipps
Schimmel im Kühlschrank beseitigen Wer schon einmal Schimmel im Kühlschrank entdeckt hat, der wundert sich zuerst, wie dieser überhaupt entstehen konnte. Doch es gibt viele Schimmelpilze, die auch bei kühleren Temperaturen wachsen können,...
Kühlschrank Birne wechseln. Sollte Ihre Lampe im Kühlschrank nicht mehr leuchten, kein Grund zur Panik. (-; Die Ursache dafür wird mit Sicherheit an einer defekten Glühbirne liegen. Das Wechseln einer Birne ist recht simple...
Kühlschrankthermometer Sind zusätzliche Thermometer mit denen man die tatsächliche Temperatur im Kühl oder Gefrierschrank überwachen kann.Dank der meist großen Displays oder Uhren lässt sich mit einem schnellen blick die Temperatur gut erfassen. Der Temperaturmessbereich...
Kühlschrankdichtung Wie alt ist der Kühlschrank? Wie häufig wird er täglich geöffnet oder geschlossen? Ist die Kühlschrankinnentemperatur schwankend oder verderben die gelagerten Lebensmittel plötzlich schneller? Nach mehreren Jahren der Nutzung mit entsprechenden Reinigungen kann...
Geruch im Kühlschrank Ein gewisser Geruch im Kühlschrank ist eigentlich völlig normal – vor allem mit zunehmendem Alter nehmen Kunststoff und Gummiteile im Gerät das Aroma von Lebensmitteln immer stärker an. Wenn es...
Kühlschrank auftauen Ist der Kühlschrank vereist, empfiehlt es sich das Gerät aufzutauen. Denn ein vereister Kühlschrank benötigt mehr Strom als nötig. Wer seinen Kühlschrank auftauen möchte, sollte sich an einfache Regel halten....
Kühlschrank entsorgen Für jeden kommt irgendwann der unangenehme Moment, an dem der Kühlschrank ausgedient hat und ausgetauscht werden muss. Da weiß man oft nicht sofort, wohin man sich mit der Entsorgung am besten...
Kühlschrank reinigen Experten empfehlen: Einmal pro Monat In der Küche ist Hygiene besonders wichtig, denn hier werden Speisen zubereitet und Lebensmittel verarbeitet. Schleichen sich Keime ein, kann das schlimme Folgen für die...
Kühlschrank A++ : Die Energieeffizienzklasse ist eine Bewertungsskala für das Europäische Energie Label. Dieses Label soll den Verkauf von energiesparenden Geräten, wie z.b. von Kühlschränken, innerhalb der EU Fördern und auch dafür sorgen, dass...
Die korrekte Lebensmittellagerung im Kühlschrank Zur Bildung der Kältezonen muss eine optimale Luftzirkulation stattfinden können. Deshalb ist es wichtig, den Kühlschrank entsprechend seiner Größe zu nutzen und keine Überladung herbeizuführen. Der richtige Lagerort...