Umweltfreundliches, FKW-freies Kältemittel: R600a
Umweltfreundliches, FKW-freies Kältemittel: R600a
Der Siegeszug eines umweltfreundlichen Kühlmittels in Europa
Das Kältemittel R600a findet mittweile in der überwiegenden Anzahl von Haushaltsgeräten wie Klimaanlagen oder Kühlschränken in Europa Verwendung. Der Stoff, der außerhalb seiner Verwendung als Kühlmittel als Isobutan bekannt ist, stellt aufgrund seiner Eigenschaften eine umweltfreundliche Alternative zu ozonschädigenden, FKW-haltigen Kühlmitteln dar. Diese Eigenschaften sind beispielsweise sein relativ geringer Preis, das Fehlen eines Ozonabbaupotentials, seine Mischbarkeit mit Mineralölen und seine weitaus geringeren Verträglichkeitsprobleme.
Interessant an R600a ist die Tatsache, dass die Umweltschutzorganisation Greenpeace signifikanten Anteil an der Markteinführung Isobutans als Kühlmittel hatte. Sie erreichte diese in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Foron (Projekt Greenfreeze).
R600a hat das umweltschädliche R-134a in Europa mittlweile nahezu vollständig vom Markt verdrängt.